Liebe Vereinsmitglieder,liebe FreundInnen des Freundeskreises,
jetzt sind wir ein eingetragener Verein!
Das Vereinsregister des Amtsgerichtes Pinneberg hat uns am 03.07.2014 zum Aktenzeichen VR 1833 PI lfd.Nr.1 in das Vereinsregister eingetragen!
Nach dieser einerseits formalen ,andererseits aber doch freudigen Nachricht darf ich wieder einmal einige neue FreundInnen in unserem Kreis begrüßen, die zum Teil bei unserem letzten Stammtisch anwesend waren, zum Teil aber auch den Garten des Kranhauses oder die Ausstellung der KunstHandWerk-Gemeinschaft besucht haben.
Herzlich willkommen! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und freuen Sie sich mit uns über eine lebendige Bewegung mit ständigen Überraschungen!
Der letzte Stammtisch war wieder sehr gut besucht. Wir wussten zwar, dass wir keine Eintagsfliegen sind, aber es ist schön, zu merken, wie sich der Freundeskreis verstetigt, wie er immer stärker wahrgenommen wird und eine ganz wichtige Rolle für das Quartier, die Stadt und vor allem für alle Menschen spielt, die sich dort wiederfinden und sich einbringen können.
Jeder Einzelne gibt ein Stück Identität und bekommt davon ein Stück zurück.
Was wurde im Wesentlichen besprochen?
- ein Salsa Abend
- ein Jazz Frühschoppen mit den King-Street-Jazzmen
- ein Trommelworkshop
- ein Capoeira Workshop, konkrete Planungen dazu folgen……
Was gibt es darüber hinaus zu berichten? Die Gardeners können sich über einen wunderschönen Unterstand freuen, den Fred und Rudolf gerade zimmern, er nimmt Gestalt an!
Die Herrichtung des Kranhauses befindet sich planerisch in der Vorbereitung,das Ziel ist ehrgeizig, Unternehmen, die uns unterstützen, sind bereits „im Boot“, wenn alles klappt, können wir Mitte September ein etwas anderes Kranhaus präsentieren: mit Licht,Strom,Wasser und Toiletten und folglich mit einem größeren Nutzungsspektrum.
Das gilt auch für den Ausstattungsantrag, den wir fristgerecht beim Land einreichen konnten (und uns als Veranstaltungszentrum ein sehr niedrigschwelliges Angebot für alle ElmshorneInnen ermöglichen würde!).
Wie man sieht, es bewegt sich etwas.
Damit das so bleibt und wir auch mit Plan und Weitsicht in die Zukunft blicken können, wird der Vorstand gemeinsam mit der Stadtentwicklung an einem Workshop teilnehmen, der sich mit grundsätzlichen Fragen der Quartierentwicklung und der Zwischennutzung befassen und von Herrn Ebert von StadtArt ausgerichtet wird. Wir werden berichten!
Mit diesem Blick in die Zukunft soll es für heute gut sein.
Ein schönes Wochenende für alle, bleiben Sie uns gewogen,
Mit freundlichen Grüßen
Jens Jähne